Neuigkeiten

Artikelbild
17.09.2023

Turnhalle in Zehdenick darf nicht für Asylbewerberunterkunft geschlossen werden!

Landrat Alexander Tönnies möchte Turnhalle schließen

Das ist mit der CDU nicht zu machen! Jetzt sollen Zehdenicker Schüler und Vereine für die schlechte Kreispolitik von Grünen, AfD, Linken und FDP büßen?!

Landrat Alexander Tönnies möchte in Zehdenick eine aktiv genutzte Turnhalle schließen, um diese in eine Asylbewerberunterkunft umzuwandeln. Diese Idee kam dem Landrat, da Grüne, Linke und FDP in der vergangenen Kreistagssitzung am 13. September gemeinsam mit der AfD gegen die Anschaffung einer Traglufthalle gestimmt haben, die ursprünglich für die Unterbringung von Asylbewerbern angeschafft werden sollte.


10.08.2023

Familienfest der CDU Brandenburg mit der CDU Oberhavel am Sonntag den 27. August 2023 auf dem Spargelhof Kremmen

Am 27. August 2023 findet von 13:30 bis 18:00 Uhr auf dem Spargelhof Kremmen das Familienfest der CDU Brandenburg gemeinsam mit der CDU Oberhavel statt. Neben zahlreichen Kinderatraktionen wie Kinderschminken, einer Hüpfburg, Zuckerwatte, Waffeln und vielem mehr wird auch das Polizeiorchester des Landes Brandenburg live auftreten.Bei schönem Wetter kann zudem die Wasserburg mit Rutsche benutzt und das Streicheltiergehege besichtigt werden.

Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf einen spaßigen Nachmittag!


Artikelbild
21.06.2023

17. Kremmener Gespräch am 26. Juni 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

der CDU-Kreisverband Oberhavel lädt Sie ganz herzlich zum 17. Kremmener Gespräch ein. Seien Sie unser Gast und lassen Sie uns bei einem zünftigen Spargelessen und in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam diskutieren.

Als Ehrengast dürfen wir diesmal den Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Philipp Amthor, begrüßen.

Freuen Sie sich auf viele interessante Gespräche und einen sicherlich unterhaltsamen Abend!

gez. Frank Bommert MdL
Kreisvorsitzender der CDU-Oberhavel


27.03.2023

Wieder zusammen im Landesvorstand der CDU Brandenburg!

 Wieder zusammen im Landesvorstand der CDU Brandenburg!


31.01.2023

Neujahrsempfang der CDU Oberhavel 2023

Freitag vor knapp zwei Wochen fand unser traditioneller Neujahrsempfang, auf dem Spargelhof Kremmen statt. Mit rund 150 Gästen und Freunden aus Politik, Wirtschaft und Handwerk konnten wir das alte Jahr verabschieden und das neue Jahr begrüßen.


06.01.2023

Nein Herr Marco Winkler! Die CDU-Oberhavel beteiligt sich an keiner Hetze gegen Migranten!

Statement zum MOZ.de-Presseartikel vom 6. Januar 2023

Nein Herr Winkler (OGA/MOZ), die CDU Oberhavel beteiligt sich nicht an einer Hetze gegen Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund! Ich glaube aber Sie betreiben ein Bashing gegen die CDU-Oberhavel, ihre Anhänger und Sympathisanten!


Foto: Frank Pfuhl
01.12.2021 | Stimme der Hauptstadt Text: Volker Neef/Foto: Frank Pfuhl

Frank Bommert, MdL und Rote und Schwarze Gäste

Der CDU-Politiker Frank Bommert gehört dem Landtag von Brandenburg seit 2009 an. In Hennigsdorf kam der gelernte Instandhaltungsmechaniker zur Welt. 1990 gründete er sein eigenes Unternehmen, einen Metallbaubetrieb. Seit 2019 ist der Parlamentarier Stellvertretender Landesvorsitzender der CDU-Brandenburg. Ebenfalls seit 2019 leitet Frank Bommert im Landtag Brandenburg den Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Energie.


@ Foto: Marco Winkler
11.08.2021 | Ein Artikel von Marco Winkler (https://www.moz.de/lokales/oranienburg/landratswahl-2021-sebastian-busse-_cdu_-will-landrat-von-oberhavel-werden-58724105.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=facebook)

Sebastian Busse (CDU) will Landrat von Oberhavel werden

Nun steht der CDU-Kandidat für die mögliche Nachfolge von Ludger Weskamp (SPD) fest: Kremmens Bürgermeister Sebastian Busse traut sich den Job zu.

Für Oberhavel wird das Superwahljahr immer konkreter. Die elf Direktkandidatinnen und Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 26. September stehen fest. Noch in diesem Jahr wird im Landkreis zudem ein neuer Landrat oder eine neue Landrätin gewählt. Bislang hielten sich die politischen Akteure etwas bedeckt. Aus der Deckung traute sich als erste Partei die SPD. Nun zieht die CDU nach. Auf dem Spargelhof Kremmen wurde der Kandidat für den ab 1. Januar 2022 vakanten Landratsposten nominiert.
Der Kandidat sei einstimmig gewählt worden, sagt Frank Bommert, CDU-Kreisvorsitzender. Der Parteitag am 21. August müsse ihn jetzt noch bestätigen. „Das ist eine Formalie“, so Bommert. Gewählt wurde der 41-jährige Sebastian Busse aus Staffelde. Er soll für mehre Amtszeiten Landrat werden, so Bommert mit Blick auf Busses Alter.


Foto @Alexander Habenicht
28.06.2021 | MOZ.de Roland Becker

Deutsche Einheit in Oberhavel Uwe Feiler will Amt des Ostbeauftragten der Bundesregierung abschaffen

Die Ostdeutschen seien selbstbewusst, die Aufgaben des Ostbeauftragten selbst zu erledigen, sagte Uwe Feiler. Stattdessen benötige die Bundesregierung einen ganz anderen Beauftragten.

Kürzlich hatte der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Staatssekretär Marco Wanderwitz (CDU), die Meinung vertreten, dass ein Teil der Ostdeutschen noch nicht in der Demokratie angekommen sei. Dabei bezog er sich auch auf die hohe Anfälligkeit, die AfD zu wählen. Dafür bekam Wanderwitz viel Schelte und bekommt sie immer noch. So auch am Sonnabend beim 15. Kremmener Gespräch, zu dem der CDU-Kreisverband Oberhavel in den Spargelhof nach Kremmen eingeladen hatte.


Quelle: Robert Roeske
28.06.2021 | MAZ Von Helge Treichel

Talkrunde in Kremmen: Stasi, Russen und Glücksritter

Ost traf West beim 15. Kremmener Gespräch am späten Sonnabend auf dem Spargelhof: Karl-Heinz Schröter, Uwe Feiler, Ingo Dubinski, Ernst-August Winkelmann und Gastgeber Frank Bommert plaudern aus dem Nähkästchen.

Es ging um das, was für die allermeisten Ostdeutschen im aktuellen Alter ab 45 Jahren der größte Umbruch in ihrem Leben war. Und es ging um ganz persönliche Bilanzen der gut drei Jahrzehnte seit der Wiedervereinigung. Der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Bommert hatte zu diesem Thema für Sonnabend vier interessante Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur zum 15. Kremmener Gespräch auf den Spargelhof eingeladen, um mit ihnen im gut besetzten Zelt unter dem Motto „Ost trifft West“ eine lockere Talkrunde zu bilden: Karl-Heinz Schröter, der 1990 zum SPD-Landrat des damaligen Kreises Oranienburg gewählt wurde und dieses Amt bis zu seiner Ernennung zum brandenburgischen Innenminister 2014 ausübte....


Nächste Seite

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon