Die CDU Oberhavel trauert um Ihren langjährigen Ehrenvorsitzenden Günter Rennhack, der am 24. August 2022 nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
Der CDU Kreisverband Oberhavel setzt sich weiterhin für den Ausbau der B96 zwischen der Anschlussstelle Oranienburg-Nord und der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern ein. Die derzeitigen Störfeuer und andauernde Kritik der Partei Bündnis 90/Grüne an den Ausbauplänen zeigt nur, dass diese Partei keinerlei Verständnis für die Wirtschaft und die in den ländlichen Regionen Oberhavels lebenden Menschen besitzt.
Der Kreisvorstand der CDU Oberhavel verabschiedet auf seiner Klausurtagung am 2. März 2019 in Rheinsberg das Wahlprogramm des Kreisverbandes zur Kommunalwahl 2019. Unter dem Slogan "Für ein lebenswertes Oberhavel" stellt der CDU Kresiverband seine Vorstellungen für die nächsten fünf Jahre Poltik in Oberhavel vor. Das komplette Programm steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.
Die CDU Brandenburg veranstaltet, erstmalig, am 9. September 2018, von 11:00 bis 19:00 Uhr, ihr Familienfest; Ein Fest sowohl für Klein und Groß, als auch für Jung und Alt.
Als Deutschlands größte Familien- und Volkspartei ist es uns wichtig auch außerhalb von Wahlkämpfen Präsenz zu zeigen, um so für alle Bürgerinnen und Bürger, egal welchen Alters und welcher Herkunft, ansprechbar und greifbar zu sein.
Aus diesem Grund stellen wir, gemeinsam mit dem Spargelhof Kremmen, ein ganztägiges, mit einem Live-Programm ausgestattetes Fest auf die Beine, bei dem sowohl der Eintritt, als auch alle Attraktionen, Popcorn, Waffeln und Zuckerwatte, umsonst sind.
Aktionen, Attraktionen und Live-Programm
· Spendenaktion: Um auf dem Familienfest auch dem sozialen Engagement gerecht zu werden, wird es eine Spendenaktion geben, zu diesem Zweck werden überall Spendenboxen aufgestellt, in die jeder nach Belieben und freiem Willen spenden kann, die Erlöse gehen an das stationäre Hospiz Oranienburg.
· Live-Programm: Neben einer Andacht zu Beginn des Familienfestes, wird es ein ausgiebiges Live-Programm geben, unter anderem mit Ulf dem Spielemann, der Wiesner Band, den Jukeboys und der Musikschule Oberhavel.
· Attraktionen: Zahlreiche Attraktionen wie Fußball Darts, ein Bungee Trampolin, eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Streichelzoo und ein Luftballonwettbewerb, stehen allen Besuchern kostenfrei zur Verfügung.
Ausgehend von den Starkregenereignissen und den noch immer spürbaren Folgen, setzt sich die CDU Oberhavel weiter dafür ein, Lösungen für die Vermeidung von den extremen Auswirkungen zu finden. Um aber fachlich sinnvoll die nächsten Schritte zu planen, hat der Vorsitzende des Kreisverbandes der CDU Oberhavel, Frank Bommert, eine Reihe von Fragen an die Kreisverwaltung geschickt, aus deren Beantwortung er sich weitere Erkenntnisse erhofft.
„Wir wollen hier keinen Aktionismus anzetteln und auch niemanden vorführen, sondern ernsthaft nach Lösungen suchen. Dazu brauchen wir als erstes belastbare und fachlich gut fundierte Informationen."
Am Samstag, den 17.03.2018 veranstaltete die Frauen Union Oberhavel zum Abschluss der 28. Brandenburgischen Frauenwoche unter dem diesjährigen Thema: „Selber Schuld“ einen Frauen-Brunch. Viele Frauen folgten der Einladung nach Borgsdorf, darunter Unternehmerinnen aus Oberhavel, Roswitha Schier Arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion (MdL), Vertreterinnen der Wirtschaftsjunioren Oberhavel, Vertreterinnen der ansässigen Gewerbevereine und interessierte Frauen aus unserer Region sorgten für einen vielseitigen Austausch rund um das Thema: Frauen in selbstständiger Tätigkeit!
Löwenberg
. Frank Bommert ist wieder zum Vorsitzenden der CDU Oberhavel gewählt worden. In Löwenberg gaben ihm am Sonnabend im Bürgerhaus 98 der 166 anwesenden Parteimitglieder ihre Stimme. Auf die Mitbewerberin auf das Amt, Nicole Walter-Mundt, entfielen 62 Stimmen. So wie es die Vorsitzende des Oranienburger Stadtverbandes in der Debatte vor dem Wahlgang mehrmals betont hatte, respektierte sie diese demokratische Entscheidung. Sie war die Erste, die Frank Bommert zu seiner Wiederwahl gratulierte. Steeven Bretz, Generalsekretär der Landes-CDU, wünschte sich: „Ich möchte euch beide als starkes Team sehen.“
Die CDU Oberhavel zählt derzeit 476 Mitglieder.
Auf dem Parteitag am Sonnabend in Löwenberg waren 166 anwesend.
Alter und neuer Kreisvorsitzender ist Frank Bommert aus Sommerfeld, er erhielt 60 Prozent der Stimmen.
Seine Mitbewerberin um das Amt war Nicole Walter-Mundt aus Oranienburg.
Zu den vier stellvertretenden Kreisvorsitzenden wurden gewählt: Sandra Apelt aus Hohen Neuendorf, Ilona Friedrich aus Fürstenberg, Bastian Klebauschke aus Hennigsdorf und Frank Stege aus Gransee. Fünfter Kandidat war Jochen Kiefer aus Oranienburg.
Kreisschatzmeister wurde Martin Hinze aus Leegebruch.
Schriftführer ist Roger Pautz aus Birkenwerder.
Im Kreisvorstand arbeiten als Beisitzer: Olaf Bechert (Fürstenberg), Martin Beyer (Glienicke), Anela Colic (Oranienburg), Verica Graeve-Dietz (Oberkrämer), Michael Heider (Hohen Neuendorf), Grit Hörig (Oranienburg), Wolfgang Krüger (Oberkrämer), Antje Pfitzmann (Löwenberger Land), Wolfram Sadowski (Gransee) und Birgit Tornow-Wendland (Hennigsdorf).
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen und gerne auch Ihren Freunden und Bekannten zusammen gan(s)z lecker essen und in gemütlicher Runde plaudern. Unser Ehrengast ist dieses Mal Dr. Peter Tauber MdB, Generalsekretär der CDU Deutschlands
WANN: 20. November 2017, Einlass ab 18:30 Uhr
WO: Spargelhof Kremmen, Groß-Ziethener-Weg 2, 16766 Kremmen
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 16. November 2017.
CDU Kreisverband Oberhavel
Südcenter Aufgang A
Berliner Straße 119-125
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 3405
Fax: 03301 521161
E-Mail: kreisverband@cdu-oberhavel.de
Internet: www.cdu-oberhavel.de
Mit 29,9 Prozent der Stimmen hat Uwe Feiler von der CDU am Sonntag bei der Bundestagswahl das Direktmandat im Wahlkreis 58 Oberhavel und Havelland II gewonnen. Er setzte sich vor Benjamin Grimm (SPD/22,7) und Christian Schmidt (AfD/18) durch. Stärkste Partei bei den Zweitstimmen wurde die CDU (28,5), vor der AfD (18,6) und der SPD (18,5).